Die Shiatsu-Tage der GSD (Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland, https://www.shiatsu-gsd.de)
dienen dazu, Shiatsu sichtbar und erfahrbar zu machen. Das diesjährige Motto lautete: "For those who care - Shiatsu in Kliniken und sozialen Einrichtungen".
Auf dem Kunstmarkt in Schlierschied durften wir (Susanne Schäfer aus Argenthal. 2.v.r. und Heidi Schneider aus Kirchberg, 3.v.r., Shiatsu-Praktikerinnen) mit einem Stand vertreten sein und Shiatsu in die Welt/in den Hunsrück tragen.
Auf unseren Behandlungsstühlen haben wir eine ca. 15-minütige Schnupperstunde auf Spendenbasis angeboten. Den Erlös in Höhe von €uro 385,70 haben wir der Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. zu Gute kommen lassen.
Shiatsu heißt übersetzt "Fingerdruck" und findet nach jap. Tradition auf einem Futon am Boden am bekleideten Körper statt. Durch einfühlsames und tiefgehendes Lehnen entlang der Meridiane, sowie Dehnungen und Rotationen der Gelenke, wird der Fluss der Lebensenergie "KI" unterstützt und fördert so körperliche und seelische Ausgeglichenheit.