Zurück
Neuigkeiten | 11.02.2025

Zeit zu verschenken

Zeit zu verschenken

Ehrenamtliche Hospizbegleiter, was machen die eigentlich?
Ein Bericht von Sarah Schäfer- Rössel, Teilnehmerin des letzten Seminars.

Da der Tod bzw. Das Sterben als ganz " normaler" Bestandteil des Lebens weitestgehend aus der Öffentlichkeit verbannt wurde, wissen die wenigsten Menschen, dass es so etwas wie Hospizbegleiter überhaupt gibt, geschweige denn worin deren Aufgabe besteht. Als ich mich Ende 2023 auf einen Platz im qualifizierten Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitung der Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern e.V. bewarb hatte ich auch nur eine wage Vorstellung von dem was auf mich zukommen würde. Ein obligatorisches Gespräch mit der Hospizfachkraft und Koordinatorin Ilga Gumm brachte mich schon ein großes Stück weiter. Der Kurs, so erfuhr ich, läuft über 11 Monate von Januar bis November. An elf Samstagen von 9.00 Bis 17.00 Uhr und 5 Abendterminen, 18.00 bis 20.00 Uhr, erarbeiten die Teilnehmenden mit Unterstützung verschiedener Referenten ganz unterschiedliche Themengebiete. Grundgedanken der Hospizbewegung, Themen rund um das Sterben, Trauer, Demenz wurden bearbeitet, aber auch Kommunikation, Spiritualität, Selbstpflege und Praktische Anleitungen, konkret im pflegerischen Kontext, spielen eine Rolle. Der Kurs mündet in ein zwanzig Stündiges Praktikum. Und erst nach Abschluss dieser Ausbildung kann man sich entscheiden, ob man überhaupt ehrenamtlich tätig werden möchte.

Rückblickend auf meinen Kurs kann ich nur sagen: ich habe es keine Sekunde bereut teilgenommen zu haben. Aus dreizehn Fremden wurden sehr schnell dreizehn Freunde. Wir haben so viele persönliche und sehr private, emotionale und schmerzhafte Erfahrungen und Erlebnisse geteilt, aber auch so viel Spaß zusammen gehabt und so viel gelacht- das Schweißt zusammen und verbindet uns auch jetzt noch.

Ach, und was macht ein ehrenamtlicher Hospizbegleiter nun eigentlich? Er, ( und sie) macht ganz viele unterschiedliche, der jeweiligen Situation entsprechende Dinge aber, wenn wir es mal runterbrechen wollen, eigentlich macht er nur eines: Er schenkt seine Zeit.💚

Der Kurs 2025 beginnt am 17.Januar 25 und ist leider schon ausgebucht.

Es besteht die Möglichkeit sich für 2026 auf eine Interessentliste setzen zu lassen.

Weitere Infos erhaltet ihr im Hospizbüro Montags bis Freitags 9.00 bis 12.00 Uhr oder tel. 06761-915721.

Zurück